Ice-Quick - ein Demonstrationsgerät für die Zeolith-Technik

Der Ice-Quick ist ein ohne elektrischen Strom arbeitendes Demonstrationsgerät, mit dem innerhalb von wenigen Augenblicken eine kleine Wassermenge gefroren werden kann.
Die Vorteile des Gerätes:
- Der Abkühlvorgang kann jederzeit ausgelöst werden und die Vereisung tritt sofort ein
- Der Abkühlvorgang ist ohne Kapazitätsverlust beliebig oft unterbrechbar
- Eine Eisproduktion ist vollkommen ohne elektrischen Strom möglich
Das Leistungsvermögen dieses Einfrierprozesses zeigen folgende Mess- bzw. Rechenergebnisse:
Einer Wassermasse von 50g und einer Ausgangstemperatur von 10 °C wird soviel Wärme entzogen, dass sich dabei innerhalb von 30 Sekunden eine Eismasse von 10 g bildet. Bei einer Zeolithmasse von knapp 500 g resultiert daraus eine gemittelte spezifische Kälteleistung von ca. 390 W/kg Zeolith.
Der Adsorptionsvorgang kann mit dazwischenliegenden Pausen mehrmals wiederholt werden, bis die Saugkraft der Füllung erschöpft ist, da der Zeolith mit Wasser gesättigt ist. Dann kann der Inhalt der Patrone in einem Backofen durch kurzzeitiges Erhitzen auf ca. 250 °C wieder regeneriert werden; nach der Abkühlung können die Einfrierprozesse bis zur erneuten Sättigung des Zeoliths wiederholt werden.
Unser innovatives Ice-Quick System ist momentan nicht lieferbar.
(Video: Kälte mit Zeolith: Ice-Quick )
Bedienungsanleitung Ice-Quick